Joss Turnbull

Der in Berlin lebende Perkussionist Joss Turnbull hat mit seinem Hauptinstrument, der iranischen Trommel Tombak, eine perkussive Klangsprache entwickelt, die konventionelle Grenzen aufbricht. Er strebt eine ausdrucksstarke Musik an, die seine Energie aus dem Moment schöpft und in der sein Trommeln als zarte und lyrische Stimme überrascht.
Mit Hilfe unorthodoxer instrumentaler Erweiterungen wie Gummibällen, Tremolo-Sticks, Folien und Live-Sampling schafft er akustische Räume, die minimalistisch und überwältigend zugleich sind. Seine Musik ist geprägt von Spannung und Eigensinn, die sowohl den Hörer als auch ihn selbst dazu zwingt, sich auf unvorhersehbare Momente einzulassen. Turnbull versteht sein Spiel als „Struggle Drumming“: eine Form des musikalischen Ausdrucks, die existenzielle Dringlichkeit mit radikaler Offenheit verbindet.

Im Zentrum seiner Arbeit stehen grundsätzliche Fragen:
Wie lassen sich klassische Spielweisen mit experimenteller Improvisation verbinden?
Was passiert, wenn Klang als Mittel eingesetzt wird, Hörgewohnheiten zu hinterfragen?
Wie klingt radikale Offenheit?

Joss Turnbull
Tombak, Perkussion, Stimme, Effekte
© Andreas Etter
© Andreas Etter